Als neuer Vice President Sales ist Andrew Emil verantwortlich für den Aufbau des internationalen Vertriebs.
H-TEC SYSTEMS erweitert sein Team mit dem Wasserstoffspezialisten Andrew Emil als Vice President Sales. Der neue Vertriebsleiter bringt einschlägige Erfahrungen im Bereich der industriellen Nutzung von PEM-Elektrolyse-Technologien mit und hat von der Konzeption bis zur Auftragserteilung zahlreiche Projekte mit grünem Wasserstoff zur Dekarbonisierung und Emissions-Verringerung speziell für die Anwendung im industriellen Bereich begleitet. Mit dem Ausbau des Management-Teams um einen erfahrenen Branchenexperten trägt H-TEC SYSTEMS der steigenden Nachfrage und dem Ausbau seiner Produktionskapazitäten Rechnung.
Andrew Emil blickt auf über 15 Jahre Erfahrung mit Schwerpunkt auf Industriegase und Wasserstoffproduktion zurück. Dabei fokussierte er sich auf Energie- und Endverbraucheranwendungen in Europa, Afrika und dem Nahen Osten sowie in APAC und Nordamerika und half großen Kunden aus der Industrie und dem Energiesektor, Regierungsstellen und Finanzinstitutionen, ihre langfristigen strategischen Ziele bei der Dekarbonisierung zu verwirklichen und die Einführung dieser neuen Technologien zu beschleunigen. Seine Erfahrung erstreckt sich über den Großteil des Lebenszyklus eines Projekts, von der frühen Identifizierung, Machbarkeit, Konzept- und Projektentwicklung über die Zusammenarbeit mit Projektentwicklern, Ingenieurteams und Ausführungsteams bis hin zur Begleitung großer Multimilliarden-Dollar-Projekte bis zur Inbetriebnahme. Vor seinem Eintritt bei H-TEC SYSTEMS leitete Andrew Emil den internationalen Vertrieb im Bereich der Wasserstofftechnologien bei Cummins und war zuvor in weiteren leitenden Positionen bei Linde und ILF Consulting Engineers.
„In den letzten Jahren hat es im Bereich der Erneuerbaren Energien entscheidende Umwälzungen gegeben. Wasserstoff und seinem Nutzen für die Dekarbonisierung und den Klimawandel kommt eine zunehmend zentrale Bedeutung zu. Die globale Skalierung der grünen Wasserstoffwirtschaft ist keine leichte Aufgabe - wir brauchen die besten Lösungen, um voranzukommen. Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, zusammen mit den Kollegen bei H-TEC SYSTEMS meine Mission fortzusetzen, sowohl die Relevanz als auch die Präsenz von Wasserstoff in unserer vernetzten Weltwirtschaft neu zu gestalten“, erklärt Andrew Emil.
Grüne Wasserstoffproduktion im Multi-Megawatt-Maßstab
Mit dem Ausbau des Sales-Teams, hat H-TEC SYSTEMS auch sein neues Produkt, das Hydrogen Cube System (HCS), auf den Markt gebracht. Das modulare System eignet sich für große Multi-MW PEM-Elektrolyseanlagen und Anwendungen in der Industrie, Chemie und im Bereich Erneuerbarer Energien. Dazu lassen sich 2 MW Cubes des Systems zu Multi-Megawatt-Anlagen kombinieren. Das Baukastensystem ermöglicht dabei eine stufenweise Erweiterung und Skalierung, da Projekte häufig bereits auf eine spätere Erweiterung ausgelegt werden.