Windgas Haurup: H-TEC SYSTEMS Referenzen
Neuer Wasserstoff-Wind für Schleswig-Holstein und 20.000 Greenpeace Energy Kund*innen
Windgas Haurup: H-TEC SYSTEMS Referenzen
Neuer Wasserstoff-Wind für Schleswig-Holstein und 20.000 Greenpeace Energy Kund*innen
Windgas Haurup: H-TEC SYSTEMS Referenzen
Neuer Wasserstoff-Wind für Schleswig-Holstein und 20.000 Greenpeace Energy Kund*innen
Windgas Haurup: H-TEC SYSTEMS Referenzen
Neuer Wasserstoff-Wind für Schleswig-Holstein und 20.000 Greenpeace Energy Kund*innen
Windgas Haurup: H-TEC SYSTEMS Referenzen
Neuer Wasserstoff-Wind für Schleswig-Holstein und 20.000 Greenpeace Energy Kund*innen
Windgas Haurup: H-TEC SYSTEMS Referenzen
Neuer Wasserstoff-Wind für Schleswig-Holstein und 20.000 Greenpeace Energy Kund*innen

Windgas Haurup

Windgas Haurup: H-TEC SYSTEMS Referenzen

Gasnetzeinspeisung für weniger CO2-Emissionen

Die Umwandlung von überschüssigem Windstrom in Wasserstoff mittels H-TEC SYSTEMS Elektrolyseuren setzt sich immer mehr durch. Im Windpark Haurup wird grüner Wasserstoff in das Erdgasnetzwerk eingespeist, und die CO2 Emissionen von viele Gaskundin*innen damit merklich reduziert.

Initiator des Projektes ist die Erneuerbare-Energien-Gesellschaft „Energie des Nordens“. Der Hauptgesellschafter, Green Planet Energy, will aus überschüssigem Windstrom jährlich bis zu 3 Millionen Kilowattstunden grünen Wasserstoff ins Gasnetz einspeisen. Möglich macht das ein H-TEC SYSTEMS ME450 Elektrolyseur.

Für die H2-Zumischung wird das existierende Gasnetz vor Ort genutzt. So kann die bestehende Infrastruktur Speicherung und Transport  des Wasserstoffs schnell und einfach mit übernehmen.   

Die Nominalleistung beträgt 1 Megawatt, die Produktionsrate 210 Nm³/h. Jährlich können damit 530 t CO2 eingespart werden (Quelle: Windgas Haurup). Das Projekt wurde durch das von der Bundesregierung unterstützte Programm „NEW 4.0“ gefördert.

Windgas Haurup

Weitere Referenzen

Renewable Gasfield
Power-to-Gas-Projekt, Energie Steiermark

Ein H-TEC SYSTEMS Elektrolyseur zur Erzeugung von grünem Wasserstoff kommt im Forschungsprojekt „Renewable Gasfield“ in Gabersdorf zum Einsatz.

Details

ZEHTC Microgrid Schweden
Emissionsfreies Microgrid ZEHTC, Schweden

H-TEC SYSTEMS liefert den PEM-Elektrolyseur für das „Zero Emission Hydrogen Turbine Center“, erste Microgrid Demonstrationsanlage ihrer Art.

Details

eFarm Nordfriesland
Wasserstoff-Infrastrukturprojekt eFarm, Schleswig-Holstein

H-TEC SYSTEMS ist Technologie-Lieferant der eFarm, das bisher größte nachhaltige Wasserstoffprojekt in Deutschland.

Details

Bürgerwindpark Ellhöft
Bürgerwindpark Ellhöft

Treibt Bürger*innen und Regionalverkehr an: PEM-Elektrolyse westlich von Flensburg.

Details

Entdecken Sie die ganze Welt der H-TEC SYSTEMS Möglichkeiten

ALLE REFERENZEN

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Model anzeigen