Energiewende mit Wasserstoff: H-TEC SYSTEMS Unternehmen

Wir sind der Treibstoff der globalen Energiewende

H-TEC SYSTEMS macht aus Wasserstofftechnologie CO₂-Neutralität

H-TEC SYSTEMS macht aus Wasserstofftechnologie CO₂-Neutralität

H-TEC SYSTEMS ist Wasserstoffexperte, Innovationstreiber und Partner der Energiewende. Im Auftrag der Zukunft und unserer Kunden entwickeln wir innovative PEM-Elektrolyseure und Elektrolyse-Stacks für die grüne Wasserstofferzeugung. Als technologischer Vorreiter gestalten wir die Wasserstofftechnologie seit über 25 Jahren entscheidend mit. An zwei Standorten in Deutschland und über alle Sektoren hinweg.

Wir glauben, dass Mobilität, Produktion und Konsum emissionsfrei möglich sind – und alternativlos. Aus Rücksicht auf nachfolgende Generationen und im Einklang mit der Natur. Nicht irgendwann, sondern technisch bereits heute. Wie jedes Land, jede Industrie und jedes Unternehmen dieses Ziel erreichen kann? Mit unserem Know-how, unserem Service und unseren Produkten. Dazu baut H-TEC SYSTEMS auf Kooperationen mit visionären Kunden und Partnern plus die Power unseres Eigentümers MAN Energy Solutions. Gemeinsam machen wir die Wasserstofferzeugung grün und die CO2-neutrale Transformation aller Sektoren real.
Deshalb ist unser Ziel, erneuerbare Energien durch den Einsatz führender PEM-Elektrolysetechnologie in grünen Wasserstoff umzuwandeln. Und mit unseren Elektrolyseuren 1% der weltweiten CO2-Emissionen zu vermeiden.

Die Zukunft spricht für H-TEC SYSTEMS

Energiewende mit Wasserstoff: H-TEC SYSTEMS Unternehmen

Wir sind Technologieführer mit starkem Kern
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der PEM-Elektrolyse verfügen wir über einen starken technologischen Kern und Expertise im Bereich der Produktion von grünem Wasserstoff. Eine in 2022 gesicherte Finanzierung in Höhe von 500 Millionen Euro ermöglicht die Industrialisierung und Serienproduktion unsere Technologie.

Wir realisieren Serienproduktion
Um die Produktion unserer PEM-Stacks und Elektrolyseure in Serie zu verwirklichen, bauen wir einen hochmodernen und klimaneutralen Produktions- und Entwicklungsstandort für PEM-Elektrolyse-Stacks in Hamburg.  Der Bau der automatisierten Fabrik ist Teil des Forschungsprojekts PEP.IN und wird über das Wasserstoff-Leitprojekt H2Giga vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Energiewende mit Wasserstoff: H-TEC SYSTEMS Unternehmen

Wir setzen auf die Kompetenz unseres Mutterkonzerns 
Weltweit vertraut man auf das Know-how der Schwerindustrie. Und auch wir greifen auf die Kompetenz von MAN Energy Solutions in den Bereichen Anlagen-EPC, Industriekompressoren und Reaktoren. Projekte zur Erzeugung von grünem Wasserstoff profitieren von der langjährigen Erfahrung in der Durchführung von Großprojekten und dem globalen Vertriebs- und Kundendienstnetzwerk. 

Unsere Umweltleitlinien

Unsere Umweltleitlinien

  • H-TEC SYSTEMS GmbH entwickelt und produziert Wasserstoffelektrolyseure. Mit unseren Produkten wird Wasserstoff zum wichtigsten Energieträger weltweit und so zum Fundament für ein nachhaltiges Energiesystem. 
  • H-TEC SYSTEMS hat sich eine nachhaltige Wertschöpfung zum Ziel gesetzt und ist sich seiner besonderen Verantwortung für die Umwelt bewusst.
  • Als Wirtschaftsunternehmen tragen wir Verantwortung für die Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit unserer Produkte, Standorte und Dienstleistungen. Wir setzen auf umweltverträgliche, fortschrittliche und effiziente Technologien und implementieren diese über den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte. Bereits in der Entwicklung und Produktion achten wir auf einen schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen, eine kontinuierliche Reduktion der Umweltauswirkungen und die Einhaltung der Umweltschutzgesetze und -regeln. Darüber hinaus bewerten wir die Umweltverträglichkeit der Produkte und Herstellungsverfahren stets aufs Neue und optimieren diese erforderlichenfalls.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit leben wir nicht nur durch unsere Produkte, sondern auch im Arbeitsalltag. Der Standort Augsburg der H-TEC SYSTEMS wurde mit dem Ökoprofit-Zertifikat ausgezeichnet, einem Umweltmanagementprogramm, mit dem durch festgelegte Kriterien ein hoher Standard des betrieblichen Umweltschutzes garantiert wird. 

Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen um Rohstoffe, Wasser und Energie einzusparen, Abfall zu vermeiden sowie Emissionen zu reduzieren.

Unsere Umweltleitlinien

Die H-TEC SYSTEMS Story von 1997 bis Zukunft

1997

Gründung der H-TEC Wasserstoff-Energie-Systeme GmbH mit F&E im Bereich Elektrolyse & Lehranwendung

2010

Mehrheitsübernahme durch GP Joule

2011

Strategische Neuausrichtung & Entwicklung größerer Elektrolyseure als H-TEC SYSTEMS GmbH

2017

Markteinführung des ersten 225 kW Elektrolyseurs

2019

MAN Energy Solutions als neuer Investor, Sitzverlegung von Lübeck nach Augsburg und Markteinführung des ersten 1 MW Elektrolyseurs

2021

Übernahme durch MAN Energy Solutions

2022

Strategische Neuausrichtung: Etablierung von H-TEC SYSTEMS unter den Top 3 auf dem Markt

2023

Markteinführung des modularen Wasserstoff-Elektrolyseures MHP für Großprojekte von 10 MW bis 100 MW+

Am 26. April 2023 fand der offizielle Spatenstich des neuen H-TEC Stack Manufacturing & Development Centers im Victoria Park Hamburg statt.
An diesem neuen Standort entsteht ein hochmodernes Zentrum für Forschung, Entwicklung, Produktion und Testing von innovativen
PEM-Elektrolyse-Stacks, der Kerntechnologie für eine grüne Wasserstoffproduktion. Künftig werden hier PEM-Stacks mit einer jährlichen
Produktionskapazität von fünf Gigawatt, serienmäßig und automatisiert hergestellt.

  • geplante Fertigstellung: 2024
  • 11.000 m² für Produktion und Testverfahren  
  • Stack-Entwicklung, -Fertigung, -Testing und -Service 

Mehr Informationen

Energiewende mit Wasserstoff: H-TEC SYSTEMS Unternehmen

Alles für ein gutes Klima

Neben Wasserstoff sind die H-TEC SYSTEMS Mitarbeiter*innen unsere wichtigste Ressource. Unser Team steht für innovative Produkte, für die Energiewende und für ein offenes und faires Miteinander.

Team

Unsere Standorte

Unsere Standorte

H-TEC SYSTEMS Augsburg

Hauptsitz und zugleich größter Standort ist H-TEC SYSTEMS in Augsburg. Das moderne Arbeits-, Entwicklungs- und Produktionsumfeld für Elektrolyseure erstreckt sich über zwei Gebäude.

KONTAKT/ANFAHRT

H-TEC SYSTEMS Braak

Die H-TEC SYSTEMS Kerntechnologie wird am norddeutschen Standort Braak vorangetrieben. Hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen verantworten hier die Entwicklung und Produktion unserer PEM-Stacks.

KONTAKT/ANFAHRT

 

Das Neueste aus dem Bereich Wasserstoff­technologie und wie H-TEC SYSTEMS die Energiewende voranbringt.

NEWS

Partnerschaften, Mitgliedschaften & Netzwerk

Wir glauben an die Kraft der Kooperation und Synergien. Deshalb arbeiten wir eng mit anderen Unternehmen, Instituten und Verbänden zusammen. Gemeinsam machen wir Wasserstoff nachhaltig und unsere Technologie gesellschaftsfähig.

Energiewende mit Wasserstoff: H-TEC SYSTEMS Unternehmen
Energiewende mit Wasserstoff: H-TEC SYSTEMS Unternehmen
Energiewende mit Wasserstoff: H-TEC SYSTEMS Unternehmen
Energiewende mit Wasserstoff: H-TEC SYSTEMS Unternehmen
Energiewende mit Wasserstoff: H-TEC SYSTEMS Unternehmen
Energiewende mit Wasserstoff: H-TEC SYSTEMS Unternehmen
Energiewende mit Wasserstoff: H-TEC SYSTEMS Unternehmen

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Model anzeigen