Wasserstoffexperte H-TEC SYSTEMS baut einen hochmodernen und klimaneutralen Produktions- und Entwicklungsstandort für PEM-Elektrolyse-Stacks in Hamburg.
Gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft fand im Hamburger Stadtteil Rahlstedt der offizielle Spatenstich für eine neue Fabrik des Wasserstoffspezialisten H-TEC SYSTEMS statt. …
Ohne Wasserstoff ist die Energiewende nicht möglich, erklären Experten aus Technologie, Wirtschaft und Politik. Auch viele Bürger sind laut aktueller Studien der Meinung, dass Wasserstoff in der Mobilität und Wirtschaft der Zukunft eine entscheidende Rolle spielen wird. Der europäische GreenDeal und das Ziel, Treibhausgase verstärkt zu …
10 MW Blöcke der Modular Hydrogen Platform (MHP) lassen sich zu Systemen mit einer Elektrolyseleistung von 100 MW und mehr kombinieren. Die Gesamtsystemeffizienz von 77 Prozent und eine hohe Anlagenverfügbarkeit führen zu geringen Wasserstoffkosten.
Die Nachfrage nach großangelegten Wasserstoffprojekten aus der Industrie wird immer …
Grüner Wasserstoff wird als emissionsfreier Treibstoff für Jenbacher Anlagen von INNIO genutzt.
Für sein „Power-to-Hydrogen-to-Power“-Projekt hat INNIO bei H-TEC SYSTEMS zwei Elektrolyseure mit einer Gesamtleistung von 2 MW bestellt, die Ökostrom in grünen Wasserstoff (H2) umwandeln. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Umsetzung der …
Damit Wasserstoff zum Energievorreiter in Deutschland werden kann, muss aktiv gehandelt werden. Denn ohne tatsächliches Zutun kann dieses Ziel zeitnah nicht erreicht werden. Gemeinsam mit 33 weiteren motivierten Unternehmen und Verbänden hat H-TEC SYSTEMS ein Positionspapier übergeben.
Mit dem Papier „Jetzt den Anfang machen: …
Alle Pressemeldungen und Pressefotos zum Download finden Sie im Pressebereich.